- killroy
-
- Granadaseggl
sind es eigentlich beim BVB auch immer nur kleinigkeiten? oder bei union?
wieso eigentlich kickt man überhaupt gegeneinander, baut riesige scoutingsysteme auf, steckt millionen in trainingspersonal, in neue methoden, leistungsdiagnostik, wieso gibt es NLZs, versucht man bereits kinder aus afrika wegzuscouten, usw usw
wenn es am ende eines spiels angeblich immer nur um kleinigkeiten geht?
kiel war heute top engagiert, die waren gut eingestellt. der VfB hatte fast das ganze spiel über keinen plan, wie man gegen diesen gegner spielen möchte. wie man mit der aktuellen personellen situation trotzdem ein engagiertes und im besten fall der tabellensituation angemessen dominantes spiel aufziehen möchte. die sind stellenweise total verunsichert, zeigen keine spannung, sind nicht präsent.
ich kann dieses kleinigkeiten und glück geschwätz nicht mehr hören. heute konnte wenn überhaupt nur eine mannschaft gewinnen, und es wäre hochverdient gewesen. die hatten nicht nur glück und waren ein bissle besser. die waren richtig eingestellt und hochmotiviert, die bärle vom wasen waren beides nicht. das sollte aber eben beides teil der jobbeschreibung sein. das mindeste.
seit/seid
Herr der (Brust-)Ringe III - Die Rückkehr des Präsidenten