1687 Beiträge

Plan B
Halbdaggl
Frank N Furter hat geschrieben:
Plan B hat geschrieben:Alles scheisse, aber was hat das mit unserer Verfassung zu tun?


Ne ganze Menge. Unsere Verfassung garantiert den hier lebenden Parasiten Rechte, verklausuliert als Menschenwürde, die dasselbe Land und dieselben Einwohner, die das proklamieren und für sich einfordern, durch ihr Leben und Konsumieren im Alltag Millionen anderer Menschen, aktiv nimmt. Offensichtlich glauben wir an zwei Formen von Menschenrechten und Menschenwürde. Eine Luxuvariante für uns selbst und eine "ist mir alles scheißegal"-Variante. Das ist quasi DIE große Lüge unserer Gesellschaft. Kein Wert, den wir so gerne vorgeben zu haben, lösen wir tatsächlich auch ein. Im Gegenteil, wenn man sich mal ganz sachlich die Produktionsketten und die Wertschöpfungsketten nebeneinander gestellt anschaut, wird offensichtlich, dass das alles nur auf einer extremen Form von Ausbeutung beruht.

Vieles grossteils richtig, aber ich lebe nur einmal und ich habe mir nicht zur Lebensaufgabe gemacht, die Welt zu retten. Und ja, ich habe das Glück, in der ersten Welt geboren und aufgewachsen zu sein.
Und ob Deutschland und seine Verfassung die Welt retten muss, glaube ich nicht.
Sorry für meine egoistische und fatalistische Einstellung.
Carpe diem.

Frank N Furter
killroy hat geschrieben:das ist keine lebenslüge, das ist die übliche verfassung des kapitalismus.

Das hat mit Kapitalismus erst mal überhaupt nichts zu tun. Oder Du müsstest mal Deine Definition von Kapitalismus nennen.

Richtiges Geld, also solches das buchbar und verzinsbar wurde, wurde in Griechenland so um 600-550 vor Christus eingeführt. Uns zwar - halt Dich fest- aus humanitären Gründen. Zuvor hatte es einen Aufstand der Armen gegeben, weil sie ohne Geld und Zinsen, also ohne die Möglichkeit Schulden aufzunehmen, in schlechten Zeiten, merist nach schlechten Ernten, erst ihre Kinder und dann sich selbst als Sklaven verkaufen mussten. Das war die sogenannte Schuldknechtschaft, bzw. deren Abschaffung zugunsten eines faireren Systems, das wir heute Kapitalismus nennen (Ohne ein Zinssystem, redet man üblicher Weise nicht von Kapitalismus).

Dass wir heute so unfassbar verlogen sind, was unser "Wertesystem" betrifft, hat viel tieferliegende Ursachen als verzinsbares Geld. Und schon die oberflächliche Kapitalismus-Kritik war und ist der erste unlautere Versuch sich das schönzureden.

Frank N Furter
Plan B hat geschrieben:Vieles grossteils richtig, aber ich lebe nur einmal und ich habe mir nicht zur Lebensaufgabe gemacht, die Welt zu retten. Und ja, ich habe das Glück, in der ersten Welt geboren und aufgewachsen zu sein.
Und ob Deutschland und seine Verfassung die Welt retten muss, glaube ich nicht.
Sorry für meine egoistische und fatalistische Einstellung.


Deine Einstellung ist so lange schlüssig (also nicht verlogen), solange Du nicht selbst mit Moralisieren beginnst. Leider gelingt das aber den wenigsten.






Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Nette kleine Statistik. :lol: Der selbe Trend zeichnet sich übrigens gerade bei Batteriespeichern ab: Vor etwa drei Monaten war in D ungefähr eine Speicherkapazität von 1,4 GW installiert. Beantragt waren zu diesem Zeitpunkt bei den ÜNB aber bereits Netzanschlussanfragen für Batteriespeicher von über 160 GW. Disclaimer: Das sind die Zahlen für Großspeicher. Was Beate und Jochen daheim im Keller neben ihrer kleinen Sexspielwiese stehen haben, kommt da noch on top.

Bild
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."




Wer weiß das schon. Wir haben zum Beispiel noch Glascontainer im Kaff, obwohl vor Jahren auf extra Glas-Abholung umgestellt wurde. Und diese religiösen Fanatiker vom CVJM veranstalten immer noch Altpapiersammlungen, Jahrzehnte nach Einführung der Papiertonne.


Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
Verstörende Neuigkeiten für die Besitzer von iPhones. Es gibt jetzt die erste Porno-App für diese Geräte :arr:
Und wer ist Schuld daran? Die böse EU natürlich, weil sie Apple gezwungen hat, alternative Plattformen für Apps zuzulassen.
Nur gut, dass ich als Androide von diesem Schweinkram verschont bleibe :P
"Das war so nicht abzusehen"

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Für mich ist das eine Umkehrung des informationellen Selbstbestimmungsrechts, mithin rechtswidrig:

"Merz: Wer Daten bereitstellt, zahlt 10 Prozent weniger Krankenkassenbeiträge

Die "E-Patientenakte für alle" sorgt für Begehrlichkeiten. Ginge es nach Merz (CDU), kostet Privatsphäre bald extra. Wer Angst um seine Daten hat, muss zahlen. "


Genau andersherum sollte ein Schuh draus werden: Diese Daten gehören jedem einzelnen Individuum. Wer sie haben will, sollte also zahlen. Fritze verbindet wieder mal Dreistigkeit und Infamie aufs erhellendste.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."



Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Bei einem derzeitigen Wert von knapp EUR 800 Mio würde ich mir auch einiges einfallen lassen.
Aber ich dachte, der hätte die Suche inzwischen aufgegeben.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)

RedBlues
Halbdaggl
Tifferette hat geschrieben:Bei einem derzeitigen Wert von knapp EUR 800 Mio würde ich mir auch einiges einfallen lassen.
Aber ich dachte, der hätte die Suche inzwischen aufgegeben.


Vermutlich hat er bei 500Mio aufgehört und jetzt bei 800mio wieder angefangen :mrgreen:


Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Faszinierend:

Im August 1931 fand in Dresden der VIII. Internationale Kongreß für Photographie statt. Dort führte Emanuel Goldberg, der Generaldirektor des Kamerakonzerns Zeiss Ikon, die von ihm erfundene Statistische Maschine vor. Sie speicherte Informationen auf einem Filmstreifen und besaß außerdem eine Fotozelle, um bestimmte Daten zu finden. Goldbergs Gerät war die erste Suchmaschine in der Technikgeschichte.

https://blog.hnf.de/der-optische-comput ... -goldberg/
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

RedBlues
Halbdaggl
Übrigens wird diese Woche Geschichte geschrieben. Isar Aerospace wird den Erstflug einer deutschen Trägerrakete versuchen

Die Rakete dürfe vom Andøya Spaceport auf der gleichnamigen Insel im Norden des Landes abheben, teilte die norwegische Zivilluftfahrtbehörde Luftfartstilsynet mit. Die Startgenehmigung gilt für den Zeitraum vom 20. bis 31. März 2025. Isar Aerospace plant nach eigenen Angaben den Start am 20. März.

Der Erststart der Spectrum wird auch der erste Flug einer orbitalen Trägerrakete von Kontinentaleuropa aus. Für die Luftfartstilsynet ist das "ein historischer Meilenstein für die Raumfahrtindustrie in Norwegen".


https://www.heise.de/news/Raumfahrt-Isa ... 20217.html

Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Kuuhl !
Ich mag Raumfahrt,
hätte mir aber auch Peenemünde gut als Startort vorstellen können

Als ich da mal war, fand ich die V2 schon geil.
Das bisschen Vogelschiss - da kammer loggr drüber wegsehn
das ist doch keine Musik