679 Beiträge


Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
... vor 28 Jahren ...

das magische Dreieck im Gottlieb Daimler Stadion.

D hat ein VfB-ler mit Namen Frank Posch (der im Kicker später als Gerhard Poschner in der Aufstellung stand) bei seinem Bundesligadebut nach ein paar Minuten vor der Untertürkheimer Kurve den Ball ins eigene Tor gegrätscht.
Der VfB hatte große Verletzungssorgen, Frank Posch hat den Rest vom Spiel neben Frank Verlaat ordentlich gekickt.

Ein Flutlichtspiel am Gründonnerstag, Stadion ausverkauft (der C-Block war unglaublich eng, man hat immer mehrere Leute gleichzeitig berührt, das kann eigentlich nicht sein, dass so viele Karten dort verkauft wurden. In der zweiten Halbzeit wurde ich angepflaumt ("ihr wart doch vorher noch nicht da") weil wir uns einen besseren Platz erkämpfen wollten).

Krassimir Balakov hat früh den Ausgleich geschossen per Elfmeter. Schon in der ersten Halbzeit ist der schwache Schiedsrichter aufgefallen, was Giovanne Elber veranlasste, nach der Halbzeit mit einem Pflaster auf dem Mund auf den Platz zu gehen. Ein Friedensangebot, dass er nicht mehr meckern wird? Das wurde kurz auf der Anzeigetafel gezeigt, die Fans haben es gefeiert, der Schiedsrichter hat das irgendwie anders verstanden - er stellte Elber nach einer harmlosen Grätsche, klar Foul, vom Platz, was zur Eskalation im Stadion beitrug.

Bei 1860 kickte der sauschnelle Harald Cerny auf der rechten Aussenbahn. Den hat der VfB mit seiner Rumpfabwehr nie in den Griff bekommen. Jogi Löw hatte einen taktischen Kniff parat, oder naja, sowas ähnliches. Er wechselte Andi Buck, der damals meist auf der Ersatzbank saß, ein als linken Defensivspieler. Vermutlich ist der Rechtsaussen "Andi Andi Buck Buck" noch nie so schnell Richtung eigenes Tor gerannt. Einzige Aufgabe, Pässe auf Cerny ablaufen ... Das machte er so erfolgreich, dass Cerny ausgewechselt wurde und Buck danach ziemlich orientierungs- und aufgabenlos dort rumstand, bevor er schließlich auf die rechte Aussenbahn beordert wurde, wo er aber nicht sehr effektiv war.

Der Schiedsrichter wurde ausgepfiffen wie ich es sonst nie erlebt habe. Meiner Erinnerung nach war es auch sein erstes Bundesligaspiel, welches er am Ende durch ein paar gelbe Karten versuchte, in den Griff zu bekommen. Am Ende war die ganze Zeit, so lange ´60 München am Ball war, ein gellendes Pfeifkonzert im weiten Rund (die Jüngeren kennen sowas in dem Ausmaß glaube ich garnicht mehr - weder das weite Rund, noch ein derartiges Pfeifkonzert. Und Andi Buck auch nicht :cyclops: ). Kaum hatte der VfB den Ball war das Pfeifkonzert beendet und der VfB wurde angefeuert - nicht so organisiert wie heute, aber laut.

Der kleine Goofy war sicherlich auch etwas heißer ... :o
War ja auch was Besonderes - das erste Flutlichtspiel. Schon vorher hat Papa erzählt, dass bei Flutlicht die Stimmung anders ist - und dann DAS :!:

Endstand war 1:1.


Spiele wie diese und die Verletztenmisere sorgten dafür, dass das magische Dreieck zwar legendär ist, aber nicht wirklich erfolgreich war.
Trotzdem ne geile Saison. Und der Pokalsieg war da ja auch noch.

schwaebi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Schön geschrieben vom kleinen Goofy!

Aber was das betrifft
Am Ende war die ganze Zeit, so lange ´60 München am Ball war, ein gellendes Pfeifkonzert im weiten Rund (die Jüngeren kennen sowas in dem Ausmaß glaube ich garnicht mehr - weder das weite Rund, noch ein derartiges Pfeifkonzert. Und Andi Buck auch nicht :cyclops: ). Kaum hatte der VfB den Ball war das Pfeifkonzert beendet und der VfB wurde angefeuert

Frag mal bei einem gewissen Anton, W. nach....


Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
schwaebi hat geschrieben:Frag mal bei einem gewissen Anton, W. nach....



Ja gut, da pfeifts halt kurz wenn er am Ball ist ... ...



aber die ganze Zeit über, solange die Gegner am Ball sind?

Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ich weiß auch net, ob das heute noch so krass ist. Ist ja im Stadion heute alles etwas gemäßigter, spätestens seit den Erkenntnissen von Berti Vogts („Hass gehört nicht ins Stadion. Die Leute sollen ihre Emotionen zu Hause in den Wohnzimmern mit ihren Frauen ausleben.“).



Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Heut ist der 30. März.

Was will man zu dem Tag sagen?

... 13 Jahre.

Freitag Abend. Flutlichtspiele sind einfach anders.

Ibisevic wird im Strafraum gefoult, aber kein Elfmeter. Und auch kein Hass im Stadion (weil die große Mehrheit im Stadion die Entscheidung ganz gut fand. Und für die Minderheit wars zu weit weg um sicher zu sein).

Dortmund führt Mitte der zweiten Halbzeit 2:0, Julian Schieber mit zwei Toren und ich glaub Ibisevic drehen in zehn Minuten das Ding, 3:2 VfB kurz vor Schluss, 82. glaub. Doch auch die Dortmunder brauchen nur ein paar Minuten, um auszugleichen. Vater und Sohn neben mir sind sich uneinig, weiter auf den Auswärtsieg hoffen, meint der Junior, oder drauf hoffen, dass es so bleibt, meint Senior. Die Diskussion noch nicht abschließend geklärt gingen die Befürchtungen des Papas in Erfüllung, Dortmund macht kurz vor Schluss das 4:3.
Riesen Party im Stadion. Goofy denkt sich "verdammter Mist, alles so überragend heute, und am Ende gewinnen die halt doch." Und irgendwie war da trotzdem irgendwo in mir die Zufriedenheit, bei diesem Fußballfest dabei gewesen zu sein. Doch die Zufriedenheit wich Christian Gentner, der in der 94. im Strafraum vor dem VfB-Block an den Ball kommt. "Schieß! Schiiieß doch! Net vertrödeln, schieß endl JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA"


Fazit: Vater und Sohn sind sich vermutlich bis heute einig, mit dem Unentschieden zufrieden zu sein.




Später in der Kneipe Diskussion mit Dortmundern, ob's ein Elfmeter war in der ersten Halbzeit. Die Meinungen waren klar verteilt, bis es auf dem Bildschirm lief und die Dortmunder in ihrer Meinung etwas einknickten.
Doch alle waren sich einig, war ok so, denn sonst wäre alles anders gelaufen und wir hätten DAS nicht gemeinsam erlebt.



Labbadia und vor allem Jürgen Klopp war völlig aufgelöst danach. "Klar hätten wir lieber drei Punkte, aber ...!"




Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Zwei Jahre. Oder, wie beim VfB sagt: Quasi ewig.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."




Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Der Mai ist da. Der Monat der wichtigen Spiele.

Habt ihr euch gut vorbereitet?
Nicht, dass es wieder heißt
Nice Weather hat geschrieben:Habe nur keinen Schimmer, was das für ein Kick gewesen sein soll.

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Local Zero hat geschrieben:Zwei Jahre. Oder, wie beim VfB sagt: Quasi ewig.


Oder wie man im (schwierigen) Umfeld schon so langsam hört und liest (zu lange)
Don't criticize what you can't understand




Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Der tschippi hat damals alles, was er im Fernsehen dazu aufgenommen hat, auf drei DVDs gebrannt, und mir netterweise Kopien davon geschickt. So hat man damals noch... nicht wahr...als die Gummistiefel noch aus Holz waren.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.

schwaebi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Und der Fildergento die Schale anfassen durfte und den Staudt und den Veh zugetextet hat :D Und dann irgendwann nachts wohl heimgelaufen ist. Also von der Stadtmitte auf die Fildern.

Und gerüchteweise der Hitz im McDonalds im Hbf nicht aufs Klo durfte, weil sie ihn nicht gekannt haben und er nichts gekauft hat :lol:

Stratege
Benutzeravatar
Lombaseggl
schwaebi hat geschrieben:Und der Fildergento die Schale anfassen durfte und den Staudt und den Veh zugetextet hat :D Und dann irgendwann nachts wohl heimgelaufen ist. Also von der Stadtmitte auf die Fildern.

Und gerüchteweise der Hitz im McDonalds im Hbf nicht aufs Klo durfte, weil sie ihn nicht gekannt haben und er nichts gekauft hat :lol:


hör uff....ich werde echt scheixxe alt.... :vfb:
"Ein Elfmeter ist eine feige Art, ein Tor zu schießen."