226 Beiträge

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
kicker protokolliert DAZN hat geschrieben:Hoeneß beklagte dabei die Verhältnismäßigkeit. "Das ist mehr oder weniger das zweite Foul von Nick, der sehr ordentlich bearbeitet wurde. Nick geht mit zwei Gelben Karten vom Platz und Marco Friedl, dem ich überhaupt nichts Böses möchte, aber er hat sehr viel an ihm gezerrt und aus meiner Sicht auch mehrmals foulwürdig. Es wurde dann zwar auch immer mal wieder Foul gepfiffen, aber er geht halt ohne Gelbe Karte raus. Da stimmt für mich die Verhältnismäßigkeit nicht."

Das isses, was mich so ärgert. Woltemade hat permanent einstecken müssen, ständig diese Nickligkeiten. Fies. Auch bei der Gelb-Roten ist der Friedl hinter ihm und zupft und schiebt schon wieder.

Bis dahin war das Unentschieden leider absolut in Ordnung; außer Woltemades Riesenkopfballchance hatten wir in HZ 2 nur sinnlose optische Vorteile. Ohne den Platzverweis hätte es halt in beide Richtungen gehen können. Danach nur noch in eine.

Unser Tor war sehr klug rausgespielt (der Laufweg von Stergiou, der Pass von Stiller). Die zwei von Bremen aber auch. Hoeneß meinte, dass Jeltsch beim 1-2 nicht hätte rausrücken dürfen.


Stratege
Benutzeravatar
Lombaseggl
Bei aller berechtigten Kritik an der Schiedsrichterleistung muss man eben einfach auch mal festhalten das dieser Mannschaft jegliche Cleverness und Wille fehlt solche Spiele auch mal dreckig über die Bühne zu bringen.
Ein großer Teil der Leistungsträger rennt seiner Form seit Wochen hinterher. Also wenn Geld aus Vertragsverlängerungen der Grund sind dann täte der VfB gut Spieler sofort bei Leistungsexplosionen zu verkaufen um den maximalen Gewinn zu erzielen. Ich denke bzw. hoffe das dies nicht der Grund ist. Allerdings scheint seit dem Ausscheiden aus der CL eine massive Blockade im Hirn da zu sein.
Das ist auch der Grund warum sich der VfB Block reihenweise aus der N11 kegelt. Es fehlt das aufopfern und kämpfen um jeden Ball und Mannschaftskollegen. Von einem Jeltsch darf man Fehler erwarten aber welchen Anspruch haben denn bitte die CL/N11 Spieler. Gestern war ein Strohhalm Spiel welches erlaubt hätte sich Hoffnung auf eine int. Platzierung ohne Pokalsieg zu machen. Und das vor einer brennenden Heimkulisse. Wieviel Motivation benötigt es denn?

Fazit: Der VfB hat in großen Teilen ab CL Ausscheiden eine miese Saison gespielt. Der Pokal ist die einzige Chance diese Vergessen zu machen. Allerdings habe ich große Bedenken bei diesem pomadigen Auftreten der letzten Wochen. Bielefeld wird jeden m² cm bekämpfen und da sehe ich genau die Gefahr beim VfB dies nicht ebenso abliefern zu können.
"Ein Elfmeter ist eine feige Art, ein Tor zu schießen."




BrunoLabbadia
Benutzeravatar
Granadaseggl
Das "schlechte verteidigen" zieht sich durch die gesamte Saison, genauso, wie späte Gegentore zu Niederlagen führen. Irgendie schafft es die Mannschaft nicht, vom schnellen Vorwärtsgang in den Rückwärtsgang umzuschalten, genauso wie die schlechte Zuordnung in der Defensive. Man hat den Eindruck, die Mannschaft kann das nicht. Oder aber es wird vom Trainer-Team nicht trainiert und nicht gewollt. Sobald die Nachspielzeit anbricht, ahnt man schon, dass sie gleich das entscheidende Gegentor bekommen, und das passoet dann auch. Und das hat nicht immer mit den Schiedsrichtern zu tun. Gestern spielte der eine leider nicht unwesentliche Rolle (und hat vom kicker eine glatte 5 bekommen), aber in den anderen so verlorenen Spielen nicht. Desdwegen würde die sportliche Leitung gut daran, nicht die Schiedsrichter als Sündenböcke auszumachen.

Käskibber
Lombaseggl
daß der Schiri den Woltemade raushaben will, war schon lange absehbar. Da kann man als Trainer auch mal reagieren.

Zumal die dauernden langen Bälle auf ihn inzwischen auch manchen Gegnern bekannt sind und die sich darauf einstellen. Wenn dann noch konsequent jeder zweite Ball verschlafen oder verweigert wird...

Gegen Peipsch habe ich mich noch gefreut, weil man wirklich jedem angesehen hat, daß er unbedingt gewinnen weil. Keine Spur davon gestern.

killroy
Benutzeravatar
Granadaseggl
Es wurde die ganze Saison über viel zu oft von "lernen" und "entwickeln" usw. gesprochen. Darunter sind Wille und Gier und Einsatz erheblich zusammengeschrumpft. Unerklärlich dieser behäbige Standfußball gestern, wo man gegen Leipzig gerannt ist, gebissen und Leidenschaft gezeigt hat. Es ist aber der Einstellung dem Beruf gegenüber nicht förderlich, wenn dir von außen oder vom Chef mitgegeben wird, dass nur der eine Teil des Arbeitsauftrags jetzt so richtig wichtig ist.
seit/seid

Herr der (Brust-)Ringe III - Die Rückkehr des Präsidenten



higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
...
Für Ex-Schiedsrichter Manuel Gräfe ein Unding. Den Ärger des VfB Stuttgart und vieler Fans bezeichnet Gräfe auf X (ehemals Twitter) als "nachvollziehbar" und erwähnt auch, dass Schiedsrichter Daniel Schlager "zuletzt des Öfteren in Stuttgart in der Kritik stand". Den Platzverweis hält er für überzogen und falsch.

"Erste Gelbe bitter, da Woltemade einfach nur größer ist und ihn deshalb unglücklich im Gesicht trifft", so Gräfe über die Szene in der 49. Minute. Der ehemalige Bundesliga-Schiedsrichter schreibt: "Sicher keine Absicht und eher fahrlässig als rücksichtslos. Da Gelb schon hart, aber wegen des Treffers im Gesicht noch vertretbar." Erste Gelbe Karte für VfB-Star Woltemade gegen Werder Bremen also okay – und die Zweite?

Gräfe auf X deutlich: "Aber die zweite Gelbe und damit Gelb-Rot leider spielentscheidend klar falsch." Es habe "kein Stempeln des Fußes" und nur einen minimalen "Kontakt gegen das Bein" gegeben, nachdem beide Spieler in Richtung Ball schauen und darum ringen. Gerade für eine zweite Gelbe Karte ist das in Gräfes Augen "zu hart". Dann kritisiert Gräfe die aktuellen Schiedsrichter sowie die Ansetzung des DFB.

"Ein typisches Beispiel für viel Unzufriedenheit heutzutage mit Refs und was etliche von ihnen – selbst FIFA Refs – leider aktuell von Top-Refs trennt", so Gräfe in seinem X-Posting. Besonders die Schiedsrichter-Ansetzung von Daniel Schlager ist für Gräfe nicht nachvollziehbar. "Warum man aber den Ref immer wieder auch noch nach den Vorkommnissen zuletzt beim VfB ansetzen muss, auch rätselhaft…", schreibt der ehemalige Bundesliga-Schiedsrichter – und schreibt das, was viele VfB-Fans ebenso denken.
von daher

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
heggi hat geschrieben:Das wird die 5. !!! Heimniederlage in Folge... :puke:


Und jede mit eigener Geschichte
Heut geht’s natürlich klar auf den VfB hasser in schwarz
Aber trotzdem ist das eine Serie, die erschütternd ist
Und so noch nie da gewesen beim VfB
Schon beschämend
Gestern der Schiri
Vorher sehr oft die Chancen Verwertung
Und zudem billige und späte Gegentore
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Tamasi hat geschrieben:
kicker protokolliert DAZN hat geschrieben:Hoeneß beklagte dabei die Verhältnismäßigkeit. "Das ist mehr oder weniger das zweite Foul von Nick, der sehr ordentlich bearbeitet wurde. Nick geht mit zwei Gelben Karten vom Platz und Marco Friedl, dem ich überhaupt nichts Böses möchte, aber er hat sehr viel an ihm gezerrt und aus meiner Sicht auch mehrmals foulwürdig. Es wurde dann zwar auch immer mal wieder Foul gepfiffen, aber er geht halt ohne Gelbe Karte raus. Da stimmt für mich die Verhältnismäßigkeit nicht."

Das isses, was mich so ärgert. Woltemade hat permanent einstecken müssen, ständig diese Nickligkeiten. Fies. Auch bei der Gelb-Roten ist der Friedl hinter ihm und zupft und schiebt schon wieder.

Bis dahin war das Unentschieden leider absolut in Ordnung; außer Woltemades Riesenkopfballchance hatten wir in HZ 2 nur sinnlose optische Vorteile. Ohne den Platzverweis hätte es halt in beide Richtungen gehen können. Danach nur noch in eine.

Unser Tor war sehr klug rausgespielt (der Laufweg von Stergiou, der Pass von Stiller). Die zwei von Bremen aber auch. Hoeneß meinte, dass Jeltsch beim 1-2 nicht hätte rausrücken dürfen.


Bremen hatte aber auch keine großen Chancen bei 11 gg 11
Auch das 1:1 war der erste gefährliche Angriff
Vorher müssten wir schon 2:0 führen, das ewige lief
Obwohl wir 1/3 des Spiels in unterzahl waren liegen wir auch mit den Xgoals vorne
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Käskibber hat geschrieben:daß der Schiri den Woltemade raushaben will, war schon lange absehbar. Da kann man als Trainer auch mal reagieren.

Zumal die dauernden langen Bälle auf ihn inzwischen auch manchen Gegnern bekannt sind und die sich darauf einstellen. Wenn dann noch konsequent jeder zweite Ball verschlafen oder verweigert wird...

Gegen Peipsch habe ich mich noch gefreut, weil man wirklich jedem angesehen hat, daß er unbedingt gewinnen weil. Keine Spur davon gestern.


Naja holst deinen besten vorne raus, weil man eventuell vermuten könnte, dass der Schiri wirklich regelwidrig deine Spieler vom Platz wirft?

Ich weiß nicht
Don't criticize what you can't understand





Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Lenkt nur ab. Die Sperre wird eh nicht zurückgenommen. Gegen Wolfsburg in der Hinrunde war es eine glasklare Fehlentscheidung - der laut aufschreiende Maxi Ar...nold wurde nicht getroffen, sondern HAT getroffen. Diesmal gibt es ja eine minimale Berührung von Woltemades Schuhspitze ausgehend.

Dass Schlager seinen Fehler nachträglich eingestanden hat, meint doch nur, dass er die Berührung im Live-Moment eben deutlich krasser eingeschätzt hat als sie war. Das bringt eine Tatsachenentscheidung nicht zum Einstürzen.

Wobei es wirklich eine sehr schwache Schiri-Leistung war. Er stand ja direkt davor und hatte allerbeste Sicht. Egal, verschüttete Milch. Aber:

Positiv: Nachdem es doch einen recht großen Aufschrei gegeben hat, wird der DFB Schlager erstmal nicht mehr bei uns einsetzen.


Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Sehe ich genau so.
Es war schließlich ein Foul, wenn auch kein eindeutig gelbwürdiges.
Einen Fehler nachträglich einzugestehen, ist mir zu einfach und er kommt zu billig dabei weg. Schlager hätte nur etwas Nachsicht üben müssen, wie er es einige Male zuvor beim Foulspiel der Bremer gemacht hat. Dann wäre auch vielleicht weniger Hektik ins Spiel gekommen. Das war schon eine eindeutige Benachteiligung des VfB.

Wie dem auch sei. jetzt muss die Alte Försterei entholzt werden. Den Nimbus der Unbesiegbaren gegen uns haben sie ja zum Glück verloren.
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.



Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Unter Westfalen hat geschrieben:Einen Fehler nachträglich einzugestehen, ist mir zu einfach und er kommt zu billig dabei weg. Schlager hätte nur etwas Nachsicht üben müssen, wie er es einige Male zuvor beim Foulspiel der Bremer gemacht hat. Dann wäre auch vielleicht weniger Hektik ins Spiel gekommen.

Schlager hat einfach auch zu wenig Autorität. Gleich in der Anfangsphase - bei Weisers Gelb wg. Ellbogen in der 6. Minute?? - hat ein Bremer Spieler gegen eine Entscheidung protestiert und Schlager hat gleich vehement auf seine Kartentasche gedeutet und theatralisch angesagt, dass er und nur er hier das Sagen hat. Er hat ja Recht, aber wenn man das schon kurz nach Anpfiff so vehement zur Schau stellen muss, dann... gratuliere ich ihm herzlich dazu, dass er nicht Lehrer geworden ist und nur am Wochenende über schmale 90 Minuten im Stress-Orkan stehen muss.

Woltemade wiederum hat sich im Laufe des Spiels auch desöfteren über Schlagers Entscheidungen geärgert. Verständlich, schließlich durften die Bremer permanent & ungestraft an ihm rumfummeln. Immerhin hat Woltemade schnell gelernt und sich später mal nach einer weiteren fragwürdigen Foul-Auslegung sofort abgedreht und ins Seiten-Aus gehadert. Sehr schön zu sehen, weil da die Kamera stand.

Da war schon klar, dass der überforderte Schlager ihn auf dem Kieker hatte. Vermutlich war er erleichtert, als er ihn endlich vom Platz stellen konnte.

Schlechte Auslegung von Foul-Situationen, fehlende Autorität. Top-Schiri.

Solche Top-Schiris sind viel zu gut für den Einsatz im offenen Feld. Ich würde ihn als Dozent an die Schiri-Akademie befördern.
Zuletzt geändert von Tamasi am 14. April 2025 20:37, insgesamt 1-mal geändert.