Ich unterschreibe den Beitrag von Spielgerät.
Und ergänze meine Beobachtungen/Gefühle:
Die "fehlenden Willensprozent" vermeine ich daran zu erkennen, wie Karazor und Stiller eins ums andere Mal Chabot die Spieleröffnung überlassen, statt entgegen zu gehen. Wie Rieder in HZ 1 völlig vergessen wird auf rechts außen, wie Stergiou gefühlt 10 x in den Raum startet und keinen Ball kriegt, wie Führich es nicht lernt, dass jedes Mal die gleiche Nummer (und bloß nicht abgeben!) ungefähr ein von 1000 Mal zum Erfolg führt.
Und: daran, Woltemade nicht von Anfang an (zumindest zu HZ 2) spielen zu lassen.
Und ja, sie hatten trotzdem Chancen. Und ja, es fehlten auch in diesem Spiel wieder nur ein paar Milimeter.
Aber nur, weil wir vor zwei Saisons Relegation gespielt haben, heißt das nicht, dass wir auch so spielen müssen "weil wir da herkommen". Wir kommen nämlich auch aus der Champions League und sollten eigentlich zeigen, dass daraus was gelernt wurde.
Aber den absoluten Siegeswillen habe ich nur die letzten 10 min. gesehen. Und das reicht zurecht nicht.
Ach ja, und was mir gestern zusätzlich echt auf den Docht ging, war die Faul-Schauspielerei. Wenn fett auf der Stirn steht "Der Trainer hat gesagt, ich muss clever sein und mich ganz doll wälzen. Und dann guck ich vorsichtig, ob einer guckt."
