169 Beiträge



RedBlues
Halbdaggl
Mustermann hat geschrieben:
schwaebi hat geschrieben:... Ach ja, und was mir gestern zusätzlich echt auf den Docht ging, war die Faul-Schauspielerei. Wenn fett auf der Stirn steht "Der Trainer hat gesagt, ich muss clever sein und mich ganz doll wälzen. Und dann guck ich vorsichtig, ob einer guckt." :roll:
1. würde unser Trainer so was doch sicher nicht wollen.
2. war's bestimmt nicht clever, wenn's jeder merkt :arr:.


Wie soll das jemand bemerken, das sind fussballer, das gehört zur Jobbeschreibung

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Hm. Tja. Hm.

Die von Rudi angesprochenen Konzentrationsmängel... Eigentlich drängt es sich schon länger auf: Haben wir ein Konditionsproblem?

Ich habe mir jetzt die letzte Viertelstunde und Teile der ersten Hälfte im Re-Live angeschaut. Wir wirken insgesamt schon etwas... langsam. In allem. Bei den sechs verlorenen Heimspielen wird ja immer der Heimsieg im Pokal gegen Leipzig unterschlagen. Da waren wir nicht langsam. Da waren wir giftig & gierig.

Ob wir im Finale nochmal für ein Spiel den Hebel umlegen können? Oder wird bis dahin zu viel kaputt gegangen sein?

Natürlich hätte das Spiel gestern eigentlich anders ausgehen müssen. Nicht zum ersten Mal. Zurzeit ist es vermurkst.




Mappes
Muggaseggele
Spielgerät hat geschrieben:Bayern verliert MAL gegen Bochum und Leverkusen MAL gegen Kiel. Trotz Überlegenheit und deutlich besserer xGoal-Werte. Das ist "kannsch nix machen, isso Fußball". Wenn du das sechste Heimspiel in Folge verkackst, mehr oder weniger nach dem gleichen Schema, dazwischen noch so ein vogelwildes 4:4 bei den Kultigen einstreust, dann sollte man schon drüber diskutieren, was da grundsätzlich falsch läuft.


Kann man ja auch
Versuchte zum Beispiel auch der von Uwe zitierte vertikalpass
Aber auch die jungs dort haben nicht wirklich Ideen oder Ansätze, außer halt: mentale Situation und man müsste da was dran ändern
Jo…Wohl wahr
Vielleicht den Psychologen nochmal ins Trainer Team rein holen?

RedBlues
Halbdaggl
Naja, ich würde sagen, dass das nicht eine Sache für den Psychologen ist.

Wenn man den VfB von dieser Saison mit dem VfB der letzten Saison vergleicht, dann fällt auf, dass dieses offensive Kurzpassspiel mit enormem Zug zum Tor nicht mehr so funktioniert. Die Spieler scheinen mir häufiger zu versuchen ins 1:1 zu gehen, spielen dadurch den Pass später, und so...

Und weil die Tore nicht fallen, muss man höheres Risiko gehen, denke, dass gerade daher die späten Tore kommen




Mappes
Muggaseggele
RedBlues hat geschrieben:Gar nichts groß ändern. Nur schauen, dass die Abstimmung zwischen den Reihen konsistenter ist und das Kurzpassspiel optimieren


Klingt einfach, aber ich denke auch dass das denen bekannt ist und sie es dennoch nicht besser hinkriegendes
Kopf Sache?

Aleksiander hat geschrieben:... und vielleicht mal aufs Tor schießen vor dem 17. Querpasss in der Box.


Das haben sie ja schon selbst erkannt mehrmals, aber das ändern sie einfach nicht
Stimmt…da finde ich Kritik auch einfach mehr als berechtigt
In Berlin ging’s ja auch gut








Mappes
Muggaseggele
Spielgerät hat geschrieben:Ist mir neu, ich kenne nur den Vorwurf, er rotiere zu wenig.
Zu lange an Vagno und Führich festgehalten, zu wenig Einsatzzeit für Diehl (aktuell verletzt), Nartey und Keitel (häufigere Pausen für Stiller und Ata).


Diehl und nartey konnte er nun wahrlich nicht bringen
Ansonsten verstehe ich Iron da auch nicht, es wurde zumeist rotiert wegen Verletzungen oder zahlreicher Sperren diese Saison
Aber freiwillig?


schwaebi
Benutzeravatar
Grasdaggl
semmot hat geschrieben:Finde ich nicht.
Mit die 3 besten Spieler gingen. Schon allein Guirassy schoss uns da oben rein.
Wo stünde denn der BVB ohne Guirassy?

Zu dem Thema hatte ich neulich ne "interessante" Diskussion mit einem BVB-Fan. Weil, der Guirassy ist gar nicht so gut. Und ohne ihn wäre Beier viel besser und Füllkrug noch da und die Erde eine Scheibe. Jo.