Kann sein, dass das eine Bearbeitungsgebühr gekostet hat, weiß ich nicht mehr. Ich musste mir aber eine Belehrung anhören, das war vorgeschrieben. Ich war frech und fragte “Eine Belehrung? Dass ich jetzt in die Hölle komme?” Die nette Dame sagte aber gleich, dass ich nicht in die Hölle komme. Wusste ich eh, deswegen habe ich auch nicht gefragt, woher sie das denn wissen will, bzw. mit welcher Autorität sie das so bestimmt sagen kann. Jedenfalls ging es bei der Belehrung sowieso um bürokratische Dinge.
Unter Westfalen hat geschrieben:Dann sagte ich, dass ich ihnen jetzt aufmerksam zugehört habe und sie jetzt davon überzeugen möchte, warum der Atheismus die bessere Ideologie wäre.
Das ist der Weg, das Ziel, die gute Tat. Die frohe Botschaft, sozusagen.
Unter Westfalen hat geschrieben:"Nein, das dürfen Sie nicht!"
"Warum darf ich das nicht?"
"Nein, das geht nicht."
Und weg waren sie.
Meine waren geduldiger, die haben sich das angehört – und die ältere Dame hat viel genickt und zugestimmt, ich hoffe sie hat keinen Ärger gekriegt. Sie war aber nie wieder dabei.
Die Frage wer Gott erschuf, konnten sie nicht beantworten – und auch nicht wenigstens, warum man bei Gott aufhören soll, Fragen zu stellen, wenn es um “Keine Schöpfung ohne Schöpfer” geht. Da wird’s doch erst richtig interessant.