Lupinen: Sehen richtig toll aus und ja, Bienen stehen drauf. Aaaaaber - die vermehren sich wie Unkraut. Ich hatte mit denen fast so eine Schlacht wie mit dem Pampasgras oder aktuell mit der Zironenmelisse



Nice Weather hat geschrieben:Pünktlich mit der Hitz sind auch die Schnaken da.
Jepp, spielen heute Abend gegen den FCK.Nice Weather hat geschrieben:Pünktlich mit der Hitz sind auch die Schnaken da.
schwaebi hat geschrieben:Lupinen: Sehen richtig toll aus und ja, Bienen stehen drauf. Aaaaaber - die vermehren sich wie Unkraut. Ich hatte mit denen fast so eine Schlacht wie mit dem Pampasgras oder aktuell mit der Zironenmelisse![]()
Wir haben uns drei Jahre lang dagegen gesperrt. Jeden Furz und Feuer, der als Alternative empfohlen wird, ausprobiert: aussichtslos. Wochenlang jede Nacht von 1 bis 2 Uhr mit Headlight durch den Garten, um diese biblische Plage per Hand einzusammeln. Das ist wie einen Ozean mit dem Kochtopf leerschöpfen.Aleksiander hat geschrieben:Aber ohne Schneckenkorn keine Chance.
Ich hab jetzt das erste Mal auf 2,5m2 Dahlien, eine Mischung in rot-weiss.
schwaebi hat geschrieben:Lupinen: Sehen richtig toll aus und ja, Bienen stehen drauf. Aaaaaber - die vermehren sich wie Unkraut. Ich hatte mit denen fast so eine Schlacht wie mit dem Pampasgras oder aktuell mit der Zironenmelisse![]()
Nice Weather hat geschrieben:Wenn man Schnitzel anbauen könnte, das wär’s.
Ich rechne immer die Landwirtschaft durch: Kirschen, Zwetschgen, Feigen, Walnüsse, Tomaten, Kartoffeln: lohnt sich doch hinten und vorne nicht. Bis auf die Zwetschgen und Feigen – da muss man gar nichts machen, und die Ernte geht schnell und bequem.
Jedenfalls bin ich zu dem Schluss gekommen, dass mir Gartenpflege für die Bienchen bzw. ästhetische Gartengestaltung mehr Spaß macht als Mikro-Landwirtschaft mit Schneckenbekämpfung und dem ganzen Scheiß. Es sei denn man könnte so richtige Delikatessen selbst anbauen. Oder was deftiges wie fertig panierte Schnitzel.
Grad jetzt in der ersten Hälfte des 21. Jahrhunderts, wo pflanzliche Nahrung mehr im Trend liegt als je zuvor.
Unter Westfalen hat geschrieben:schwaebi hat geschrieben:Lupinen: Sehen richtig toll aus und ja, Bienen stehen drauf. Aaaaaber - die vermehren sich wie Unkraut. Ich hatte mit denen fast so eine Schlacht wie mit dem Pampasgras oder aktuell mit der Zironenmelisse![]()
Tipp für Zitronenmelisse:
Blütenstand abschneiden.
Hehe,
Natürlich nicht für, sondern gegen.
schwaebi hat geschrieben:Ich hab jetzt das erste Mal auf 2,5m2 Dahlien, eine Mischung in rot-weiss.
Weiß-rot, gell
schwaebi hat geschrieben:Unter Westfalen hat geschrieben:schwaebi hat geschrieben:Lupinen: Sehen richtig toll aus und ja, Bienen stehen drauf. Aaaaaber - die vermehren sich wie Unkraut. Ich hatte mit denen fast so eine Schlacht wie mit dem Pampasgras oder aktuell mit der Zironenmelisse![]()
Tipp für Zitronenmelisse:
Blütenstand abschneiden.
Hehe,
Natürlich nicht für, sondern gegen.
Aberaberaber, die Bienchen?
Unter Westfalen hat geschrieben:Zu Deiner Berechnung.
Das stimmt natürlich, dass man als Hobbygärtner nichts spart. Aber wenn man mal eigene Tomaten, Gurken, Chicorée und alle möglichen Kohlsorten aus dem eigenen Garten gegessen hat, weiß man, wofür es sich lohnt.
Unter Westfalen hat geschrieben:Nochmal zu den Kosten.
1 kg Äpfel kostet bei HIT jetzt 3,29 € (übliche Sorten, die Neuzüchtungen sind teurer). Meine 6 Apfelbäume hängen alle voll. Damit versorge ich die Großfamilie und die besseren Freunde.
Nice Weather hat geschrieben:Unter Westfalen hat geschrieben:Zu Deiner Berechnung.
Das stimmt natürlich, dass man als Hobbygärtner nichts spart. Aber wenn man mal eigene Tomaten, Gurken, Chicorée und alle möglichen Kohlsorten aus dem eigenen Garten gegessen hat, weiß man, wofür es sich lohnt.
Sagt man immer, aber diese Plagerei immer für jeweils 5 Minuten Gaumenfreude? Ich weiß nicht.Unter Westfalen hat geschrieben:Nochmal zu den Kosten.
1 kg Äpfel kostet bei HIT jetzt 3,29 € (übliche Sorten, die Neuzüchtungen sind teurer). Meine 6 Apfelbäume hängen alle voll. Damit versorge ich die Großfamilie und die besseren Freunde.
Ich verschenke die und kriege dafür ein bissle Apfelsaft. Ich finde diese Aktionstage nett, bei denen man die Äppel bringen und direkt pressen lassen kann, so dass man tatsächlich den Saft aus den eigenen Früchten kriegt. Ich schicke die Nachbarin da hin und kriege was ab.
Nice Weather hat geschrieben:Unter Westfalen hat geschrieben:Zu Deiner Berechnung.
Das stimmt natürlich, dass man als Hobbygärtner nichts spart. Aber wenn man mal eigene Tomaten, Gurken, Chicorée und alle möglichen Kohlsorten aus dem eigenen Garten gegessen hat, weiß man, wofür es sich lohnt.
Sagt man immer, aber diese Plagerei immer für jeweils 5 Minuten Gaumenfreude? Ich weiß nicht.Unter Westfalen hat geschrieben:Nochmal zu den Kosten.
1 kg Äpfel kostet bei HIT jetzt 3,29 € (übliche Sorten, die Neuzüchtungen sind teurer). Meine 6 Apfelbäume hängen alle voll. Damit versorge ich die Großfamilie und die besseren Freunde.
Ich verschenke die und kriege dafür ein bissle Apfelsaft. Ich finde diese Aktionstage nett, bei denen man die Äppel bringen und direkt pressen lassen kann, so dass man tatsächlich den Saft aus den eigenen Früchten kriegt. Ich schicke die Nachbarin da hin und kriege was ab.