226 Beiträge

Aleksiander
Halbdaggl
schwaebi hat geschrieben:
Southern Comfort hat geschrieben:Ööööh. Ich glaube, der Seb ist angepisst...


Vielleicht kann ihm mal jemand sagen, dass die 90 Millionen allein ihm zu verdanken sind :prost:


...und dem Trainerstab ganz allgemein. Diese Entwicklung könnte man so wirklich nicht erwarten.
Edith meint: hier muss man ehrlicherweise schon auch Wehrle anrechnen, daß er nicht schon beim ersten Bauern-Angebot schwach
geworden ist. Also 30 Melonen plus gehen auf Wehrles Kappe.
Nichts muss, aber alles kann.

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Wow, der Trainer ist nicht nur wegen Woltemade angepisst. Logisch, der Millot-Abgang war sehr lange absehbar und er steht auch schon lange fest. Trotzdem gibt es nach wie vor keinen Ersatz. Es erinnert vieles an die Suche nach dem Anton-Nachfolger vor einem Jahr. Nachdem sich Plan A zerschlagen hat - aktuell Konstantidingens, letztes Jahr dieser Verteidiger aus Sevilla, der jetzt in Leverkusen ist -, scheinen die Schubladen mit den Plänen B-D leer gewesen zu sein.

Ich interpretiere Hoeneß so, dass man das im letzten Sommer aufgearbeitet hat und es dieses Mal besser laufen sollte. Lief es aber nicht. Und jetzt geht auch noch Woltemade.

Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ich vermute auch, dass es nicht nur ums kurzfristige Einlernen der neuen Kraft geht, sondern um ein: "Ihr habt mir gesagt, dass ich nicht jedes Jahr meine besten Spieler abgeben muss." und die Aussicht auf einen Stiller-Abgang nächstes Jahr.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.





publicenemy
Benutzeravatar
Halbdaggl
knaust hat geschrieben:Hast Du die PK gesehen? Hoeneß ist ganz offensichtlich nicht zufrieden mit dem Kader.

Die Abgänge in der Abwehr sind nach wie vor nicht adäquat kompensiert und offensiv steht man auch schlecht da als letztes Jahr. Es bringt nichts, sich das schön zu reden.

Bin gespannt, ob noch jemand kommt.


Welcher Bundesligatrainer ist eigentlich zufrieden mit seinem Kader?


Aleksiander
Halbdaggl
Spielgerät hat geschrieben:Wir haben 6 deutsche und diverse ausländische N11-Spieler im Kader. Dazu einige vielversprechende Talente. Man muss den Kader jetzt nicht schlechter reden als er ist.


Trotzdem gibt es Baustellen, die offensichtlich sind und die abgearbeitet werden müssen. Erst Recht, wenn Corona überwunden ist und man finanziell nicht mehr auf der letzten Rille fährt.
Und wenn es da Zusagen oder offene Ohren für Seb's Wünsche und Anliegen gab und er deswegen angepisst ist, weil die nicht umgesetzt werden (können), hat er völlig Recht.
Nichts muss, aber alles kann.

Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
knaust hat geschrieben:Hast Du die PK gesehen? Hoeneß ist ganz offensichtlich nicht zufrieden mit dem Kader.

Die Abgänge in der Abwehr sind nach wie vor nicht adäquat kompensiert und offensiv steht man auch schlecht da als letztes Jahr. Es bringt nichts, sich das schön zu reden.

Bin gespannt, ob noch jemand kommt.


So weit ich weiß, und so wurde es hier auch immer dargestellt, sind al Dakhil, Jaquez und Assignion mit Hoeneß Wissen und Wollen verpflichtet worden. Wenn es da an Qualität mangeln sollte, hat der Trainer jedenfalls keinen Grund, sich zu beschweren.

Offensiv steht man seit 22 Stunden und 35 Minuten schlechter da als letztes Jahr. Vielleicht. Weil diese Betrachtungsweise nämlich Tomas und Jovanovic nicht berücksichtigen würde.

Die Transferphase läuft noch, ist dir das entgangen? Schalt mal den Panik-Modus aus, ich rede gar nichts schön.
"Das war so nicht abzusehen"

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Tomas ist der Bilal-Ersatz und Jovanovic ein viel versprechendes Talent, mehr erstmal nicht. Vielleicht als Ersatz für Bruun Larsen. Es fehlen offensiv nicht nur Woltemade, sondern auch Millot - und dessen Vertreter Nr. 1 Fabian Rieder.

Selbstverständlich stehen wir also schlechter da.

Und zu dem "Hoeneß war einverstanden". Ja, angesichts der Tatsache, dass Wunschspieler A nicht wollte und Wunschspieler B zu teuer war, war Hoeneß dann halt mit Al Dakhil als beste noch machbare Option einverstanden. So kann man das auch lesen. Die PR-Darstellung ist dann natürlich nur der "Zufrieden"-Teil.

Wobei, kein Drama: Ich glaube, dass Hoeneß absolut positiv denkt und das Potenzial in diesen Spielern sieht. Aber das ändert nichts daran, dass gewisse Attribute fehlen (Erfahrung, Führungsqualitäten).

Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
Tamasi hat geschrieben:Tomas ist der Bilal-Ersatz und Jovanovic ein viel versprechendes Talent, mehr erstmal nicht. Vielleicht als Ersatz für Bruun Larsen. Es fehlen offensiv nicht nur Woltemade, sondern auch Millot - und dessen Vertreter Nr. 1 Fabian Rieder.

Selbstverständlich stehen wir also schlechter da.


Elbi hat ja gar nicht mehr gespielt, Larsen hat die Erwartungen nicht erfüllt. Ich sehe auf dieser Position nach 2 Spielen keine Verschlechterung.

Millot 1:1 zu ersetzen halte ich für schwierig, diesen Spielertyp findest du nicht mal eben für ein paar Millionen. Ich kann auch nicht beurteilen, in wie weit der gescheiterte Grieche da geholfen hätte. Ich bin selbst der größte Millot-Fan, aber nochmal, seine Position gibt es im Hoeneß-System eigentlich nicht, und das war vermutlich auch der Grund, warum er gegen Ende relativ wenig Startelfeinsätze hatte. Aber natürlich wäre es schön, wenn man für diese Position noch jemanden findet. Ich sehe sein Fehlen aber nicht als die alles entscheidende Komponente, die uns in den Abgrund reißen wird.

Und Rieder? Der hat doch in keinem einzigen Spiel mal so richtig überzeugt, sonst hätte man ihn ja verpflichtet.

Tamasi hat geschrieben:
Und zu dem "Hoeneß war einverstanden". Ja, angesichts der Tatsache, dass Wunschspieler A nicht wollte und Wunschspieler B zu teuer war, war Hoeneß dann halt mit Al Dakhil als beste noch machbare Option einverstanden. So kann man das auch lesen. Die PR-Darstellung ist dann natürlich nur der "Zufrieden"-Teil.



Wenn es so gewesen sein sollte, dann kann ich darin kein Potential entdecken, der sportlichen Führung Vorwürfe zu machen. Was kann die dafür, wenn einer nicht will und der andere zu teuer ist? Manchmal klappt es eben nicht, frag nach beim Eberl Maxe.

Tamasi hat geschrieben:
Wobei, kein Drama: Ich glaube, dass Hoeneß absolut positiv denkt und das Potenzial in diesen Spielern sieht. Aber das ändert nichts daran, dass gewisse Attribute fehlen (Erfahrung, Führungsqualitäten).


Also von positiv Denken habe ich jetzt auf der PK wenig mitbekommen. Ganz im Gegenteil, ich halte diesen öffentlichen (für Sebs Verhältnisse) "Ausbruch" nicht für geeignet, der Mannschaft zu zeigen, dass er Vertrauen in sie hat. Ich täusche mich da aber gerne. Und wie ich schon geschrieben habe, er hat als Trainer ja auch alles Recht der Welt, pissed zu sein, wenn er seine besten Spieler immer wieder abgeben muss. Aber so was sollte man intern klären. Meine Meinung. Und wenn er dann irgend wann mal zu einem größeren oder besseren Club wechselt, wird er feststellen, dass man dort noch viel weniger auf die Trainer hört. Frag nach bei Vinnie.
"Das war so nicht abzusehen"








Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ich habe mir jetzt mal die PK angesehen.
In meinen Gedanken könnte hinter "die Dinge umsetzen" folgende Überlegung stehen:
Für W. hätten wir von den Bayern 60 Mio bekommen können. Das haben wir aus finanziellen, aber auch sportlichen Gründen abgelehnt. Mit W. wird die nächste Spielzeit erfolgreich, die Abläufe werden implementiert. Ich muss weder personell noch kurzfristig irgendwelche Lücken stopfen. Die Bayern erhöhen danach auf 70 oder 80. Vielleicht klopft auch die PL an und bietet mehr. Eine win-win Situation für alle.
So gesehen wäre die 25-30 Mio Differenz lediglich eine Vorschusszahlung , die nach der Spielzeit höher ausfallen könnte.

Ja, ich weiß, Spekulation.
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.


Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
Unter Westfalen hat geschrieben:Ich habe mir jetzt mal die PK angesehen.
In meinen Gedanken könnte hinter "die Dinge umsetzen" folgende Überlegung stehen:
Für W. hätten wir von den Bayern 60 Mio bekommen können. Das haben wir aus finanziellen, aber auch sportlichen Gründen abgelehnt. Mit W. wird die nächste Spielzeit erfolgreich, die Abläufe werden implementiert. Ich muss weder personell noch kurzfristig irgendwelche Lücken stopfen. Die Bayern erhöhen danach auf 70 oder 80. Vielleicht klopft auch die PL an und bietet mehr. Eine win-win Situation für alle.
So gesehen wäre die 25-30 Mio Differenz lediglich eine Vorschusszahlung , die nach der Spielzeit höher ausfallen könnte.

Ja, ich weiß, Spekulation.


Möglich. Ich vermute ja, da hat sich einfach die Enttäuschung Bahn gebrochen. Er ist - wie wohl fast alle - davon ausgegangen, dass Wolte nach der Absage an Bayern bleibt und sich auf eine geile Saison mit ihm gefreut. Wie ich auch :vfb: .
Ich würde wetten, dass er das morgen, wenn er drauf angesprochen wird, relativiert. Denn so ein öffentliches Gemecker passt überhaupt nicht zu ihm.
"Das war so nicht abzusehen"


Gibts des
Benutzeravatar
Halbdaggl
Nice Weather hat geschrieben:
Southern Comfort hat geschrieben:Ööööh. Ich glaube, der Seb ist angepisst...

Ja, weil

Nice Weather hat geschrieben:Der Nachfolger wird die komplette Saisonvorbereitung nicht mitmachen können.


Nein, davon hat er nucht gesprochen, weder direkt noch indirekt. Im Gegenteil hat Seb - bei aller Ebttäuschung, was das sportliche betrifft - Verständnis für den finanziellen Aspekt gezeigt. Etwas, was Dir bei all deinem Gefasel über Endpreise, die W. angeblich mit seinem Einstandsbetrag von 65 Mio. festgeschrieben hätte... ja, ich weiss: vEIERn gegenüber. Trotzdem, dort ist es deshalb nicht gelaufen, und jetzt sind 90 Mio. im Säckl. Könnte, wer die Größe hätte, mal dem ungeliebten W. ein Lob zollen...

Aber was wirklich bedenklich stimmt ist doch die wiederholte Aussage, dass UNABHÄNGIG von weg-Wollte "etwas gemacht" werden sollte, was mindestens (noch?) nicht finalisiert wurde. Mir war auch so, dass W. anlässlich der madigen Aktenschliessung von zwei Mittelfeldlern gesprochen hätte, die auf heden Fall...
...DAS kommt strafschärfend oben drauf
"Die Menschen glauben, was sie gern für die Wahrheit halten möchten."
Francis Bacon