Goofy hat geschrieben:semmot hat geschrieben:Na ja, was ist eigentlich so falsch an Magath?
Hat denn der VfB unter ihm als Trainer so schlecht gespielt?
Oder mit wem wurde Wolfsburg Meister?
Was wäre der VfB heute, wenn Magath nicht im Frühjahr 2001 den VfB übernommen hätte?
Damals, mitten im Abstiegskampf. Mit 7 Abwehrspielern ein 0:0 in Dortmund ermauert. Die Rettung 1:0 Balakov in der Nachspielzeit gegen Schalke.
Ob der VfB, pleite wie er war nach MV, die zweite Liga überstanden hätte? Es gab immer Probleme mit der Lizenzerteilung.
Gäbe es dieses Forum und was würdet ihr in eurer Freizeit machen?
Noch im Herbst 2002 hat der VfB während der Saison mit den Spielern über die Auszahlung von Prämien verhandeln müssen. Soldo meinte später, ohne diese Unruhe hätten se gleich besser gekickt.
Das Jahr 2003 mit der Qualifikation für die Championsleague - die Geldsorgen waren vorbei (und mit ihnen Manfred Haas sein Schnautzer)
Der Herbst 2003, best ever!
Im Zeitungsforum hat jemand geschrieben
"ich habe keine Angst mehr, wenn sie auf den Platz gehen". (weiß noch jemand, wer es war?)
Das wurde im Forum zum Motto dieser Zeit
Und wirklich - man konnte während dem Spiel Bier holen gehen und wusste, dass man kein Gegentor verpassen wird.
In 15 Spielen drei Gegentore, davon noch eins Abseits (in Bremen).
In der Championsleague die Heimspiele souverän gewonnen (ok, ok, gegen die Übermannschaft ManU haben sie sich die letzte Viertelstunde hinten rein gestellt - aber kein Gegentor, ausser dem unberechtigten Elfer).
Das Bermudadreieck Bordon, Meira, Soldo - überragende Einzelspieler, klar, aber das muss erstmal zusammen passen. Und dann war da noch so eine Leihgabe von den Bayernamateuren, ein defensiven Mittelfeldspieler, der als Linksverteidiger zum Nationalspieler wurde.
"
Begrabt uns neben Felix Magath" - wer erinnert sich?
Aber er ging halt zu den Bayern ...
das Arschloch
Unter Leuten, die mit dem Fußballgeschäft ihr Geld verdienen, gibt's diese Abneigungen ja garnicht so.
Also seid dankbar,
Gesindel Seggl
Und ist doch toll, wenn er nun ehrenamtlich in seiner Heimatstadt dem Verein helfen möchte.