5587 Beiträge

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Wo wir‘s grad von der Reschkerampe hatten:
Ich habe heute ein bisschen von Atletico - Real gesehen, beide Madrid. Nico Gonzalez beim Gewinner in der Startelf & es macht einfach Spaß, ihm zuzuschauen. Emotionsspieler, Kampfsau, immer aktiv & laut Torjubel schon höchst integriert. Passt gut zum Little Argentina dort.

Ich freue mich, dass er mal bei uns war.




Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Vier Melonen. Damit springt er sofort auf Platz 1 der aktuellen Markwertliste seines momentanen Arbeitgebers. Die Polen beugen sich jetzt sicher noch einmal ganz tief über Fredis Arbeitspapiere. Man kann ja nie wissen...
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."


Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Mustermann hat geschrieben:Zu spät.
Stimmt. Was in einem Vertrag steht, lässt sich ein Fredi nicht nehmen, "schon gar nicht von den Polen!" (J.K., Sommer 2006)
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Goofy hat geschrieben:
semmot hat geschrieben:Na ja, was ist eigentlich so falsch an Magath?
Hat denn der VfB unter ihm als Trainer so schlecht gespielt?
Oder mit wem wurde Wolfsburg Meister?



Was wäre der VfB heute, wenn Magath nicht im Frühjahr 2001 den VfB übernommen hätte?

Damals, mitten im Abstiegskampf. Mit 7 Abwehrspielern ein 0:0 in Dortmund ermauert. Die Rettung 1:0 Balakov in der Nachspielzeit gegen Schalke.
Ob der VfB, pleite wie er war nach MV, die zweite Liga überstanden hätte? Es gab immer Probleme mit der Lizenzerteilung.
Gäbe es dieses Forum und was würdet ihr in eurer Freizeit machen?

Noch im Herbst 2002 hat der VfB während der Saison mit den Spielern über die Auszahlung von Prämien verhandeln müssen. Soldo meinte später, ohne diese Unruhe hätten se gleich besser gekickt.
Das Jahr 2003 mit der Qualifikation für die Championsleague - die Geldsorgen waren vorbei (und mit ihnen Manfred Haas sein Schnautzer)


Der Herbst 2003, best ever!
Im Zeitungsforum hat jemand geschrieben "ich habe keine Angst mehr, wenn sie auf den Platz gehen". (weiß noch jemand, wer es war?)

Das wurde im Forum zum Motto dieser Zeit :idea:

Und wirklich - man konnte während dem Spiel Bier holen gehen und wusste, dass man kein Gegentor verpassen wird.
In 15 Spielen drei Gegentore, davon noch eins Abseits (in Bremen).

In der Championsleague die Heimspiele souverän gewonnen (ok, ok, gegen die Übermannschaft ManU haben sie sich die letzte Viertelstunde hinten rein gestellt - aber kein Gegentor, ausser dem unberechtigten Elfer).

Das Bermudadreieck Bordon, Meira, Soldo - überragende Einzelspieler, klar, aber das muss erstmal zusammen passen. Und dann war da noch so eine Leihgabe von den Bayernamateuren, ein defensiven Mittelfeldspieler, der als Linksverteidiger zum Nationalspieler wurde.


"Begrabt uns neben Felix Magath" - wer erinnert sich?



Aber er ging halt zu den Bayern ... das Arschloch :mrgreen:
Unter Leuten, die mit dem Fußballgeschäft ihr Geld verdienen, gibt's diese Abneigungen ja garnicht so.


Also seid dankbar, Gesindel Seggl :vfb:



Und ist doch toll, wenn er nun ehrenamtlich in seiner Heimatstadt dem Verein helfen möchte.


Wahnsinn
Der defensive Linksverteidiger wurde dann 11
Jahre später als Kapitän Weltmeister in Rio
Das Abseitstor in Bremen, das Timos torlos Rekord knackte, war in Wirklichkeit ein Tor, bei dem der Ball vorher außerhalb der Toraus-Linie war
Und Magath bin ich sehr dankbar dafür, aber als der Erfolg und das Geld kam wurde der Kader proppenvoll und er ging zu den Bayern und war quasi kurz davor, sich das zu erstreiken (war da nicht diese Elternzeit-Geschichte in der Schwebe?)
Naja seitdem haben wir einen gut bei den Bayern
Nach Kasper heute sogar zwei
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Kryztina hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Ziemlich hitzige Diskussion dafür dass Magath gar nicht Trainer in Aschaffenburg wird

Finde diesen Aschaffenburger Dialekt total strange. Hatte einen Kollegen der hat auch so wie Magath gesprochen. Mischung aus Hessisch & Fränggisch mit einem Schlag Sächsisch


Ror Wolf, der Schriftsteller hat mal ein Originalton Hörspiel gemacht: BANANENHEINZ aus der Aschaffenburger Gegend, der war Heinz Blanz, EIntrachtfan, Ror interviewte ihn aufm Trainingsplatz und inner Kneipe. Der Heinz verzählte viel, auch übern Gummischmid vom VfB.

Der Dialekt is wirklich sehr eigen, wie gesagt ...
Mischung aus Hessisch & Fränggisch mit einem Schlag Sächsisch

... von daher


Mindestens so eigen wie der Name Ror
Don't criticize what you can't understand


de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
schwaebi hat geschrieben:Ach, Schorsch :puke: Ein Plusartikel über Daxo....

Er ist es, der in den vergangenen Jahren den gerne mal vom eigenen Ich geblendeten Enzo Millot in der Spur hält.


Wer ist da der Ehemalige? Schorsch? :mrgreen:
Oder Daxo :cry:
Don't criticize what you can't understand









Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ob es das für Fiedler war in Magdeburg? Deren Absturz ist ja atemberaubend.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."