Airwin hat geschrieben:Die spanier hatten das tiki taka pefektioniert weil sie insbesonder mit iniesta und xavi zwei - sprichwörtlich -unfassbar ballsichere spieler in den reihen hatten umgeben von anderen klassespielern. Jetzt ist xavi nicht mehr dabei, iniesta nicht mehr auf dem höhepunkt und auch andere spieler wie torres, alonso und der zottelige abwehrspieler wurden nicht gleichwertig ersetzt. Ist uns bzgl klose und lahm ja auch nicht gelungen. M.a.W : Imo war nicht die methode der spanier zu ende sondern sie konnten das nicht mehr in der perfektion spielen.
Erkennst du hier nicht einen gewissen Widerspruch in deiner eigenen Argumentation?
Alles was du zu Spanien sagst, teile ich. Die Konsequenzen eines del Bosques hätten aber sein müssen, dieses Spiel aus Mangel an geeignetem Personal anzupassen, respektive neu auszurichten. Oder? Und wenn du jetzt wieder das große Parallelogramm zur Hand nehmen würdest, würdest du vielleicht nachvollziehen können, dass auch genau das meine Kernargumentation war:
Klose-Lahmi weg,
Müller-Götzi keine Form,
Sami-Gomez krank,
Hummi gesperrt......dann muss ich mein Spielsystem halt bissle anpassen, so wie es die Spanier ebenfalls hätten tun sollen - sich nach der Personaldecke strecken. Du, wenn ich dich jetzt richtig verstehe, bleibst einfach dabei und sagst: Tiki-Taka, hinten dicht und vorne Kacka. Irgendwann klappts, die Null muss Stevens.
(Nein, Angela Merkel ist auch nicht schuld.

)
Airwin hat geschrieben:Bzgl N11 Stab: die sind sich dieser problematik ganz sicher schon seit längerem bewußt. Nur: was wäre denn die alternative? Um turniere zu gewinnen ist imo die entscheidende variante die spielkontrolle. Wenn man in der lage ist 7 mal zu null zu spielen erhöht man halt die wahrscheinlichkeit das turnier zu gerwinnen beträchtlich , dass man dabei 1 -2 mal ins elferschießen kommen kann ist einkalkuliert.
Und gute mannschaften spielen spätestens seit den spaniern nicht zu null indem sie am 16er verteidigen, sondern eben durch spielkontrolle, d.h. verteidigen weit vor dem tor und sehr viel ballbesitz.
Komm, es war gestern schon deutlich besser als gegen Italien, aber die deutsche Mannschaft ist manchmal sehr weit weg von den Leuten. Da ist noch viel Luft nach oben beim Verteidigen. Zweitens - halt dich fest - im Grunde läßt Löw so spielen, wie es ein gewisser Herr Zorniger auch gern täte. Dir dürfte kaum entgangen sein, daß Höwedes und Boateng teilweise bis zu 10 Meter, als letztes Bollwerk in der Hälfte der Franzosen standen. Das ist jetzt natürlich eine reine Geschmacksfrage. Mein Geschmack sagt mir, dass das auch im Tiki-Taka-Ballkontrolleland nicht die beste aller Arten sein wird, den WM-Titel erfolgreich zu verteidigen. (Ja, natürlich, das Zornigelchen hatte ohnehin nie das Personal, aber ich halte die Methode für eine generelle Einfaltspinselei).
Airwin hat geschrieben:Da es imo auch keine einzige nationalmannschaft gibt die sich ihre offensive so zusammenstellen kann (messi-neymar suarez o.ä.) dass sie auch tiefstehende gute defensivreihen mit hoher wahrscheinlichkeit irgendwann durch eine einzelaktion eines der vielen überragenden individualisten aushebelt, ist der deutsche weg der richtige: den gegner so lange bespielen bis man eine chance verwandelt. Fussball bleibt aber ein spiel, d.h man kann nur wahrscheinlichkeiten erhöhen ohne jemals eine garantie zu bekommen. Gestern hat aus meiner sicht zB die bessere mannschaft - bzw. die mit der höheren siegwahrscheinlichkeit - verloren
Im Grunde könnte man dem zustimmen, wenn nicht gerade gegen Frankreich ein irritierendes Detail dagegen spräche: fast jedes mal, auch wenn man noch so blöde reinflackte in deren 16er, brannte es dort lichterloh. Die N11 hätte irgendwann mal sehen müssen, dass sie da gerade an einer Rittertafel sitzen und Messer und Gabel gar nicht benötigen. Man hätte sich den Braten gegen Frankreich einfach brutal und häßlich mit den bloßen Füßen ins Maul stopfen können, die Franzosen neigen zur akuten Hühnerhäufigkeit. (Auch wenns nur darum geht, eine Elfmeterrevanche zu erzwingen.)
Zumindest stimmt diese deine Analyse nicht für das Frankreichspiel, jedenfalls nicht zu 100%. Göllsen-Kirchen?