2830 Beiträge





Iron
Grasdaggl
Einen Zusammenhang zwischen Zeyer und Schuster gibt es schon. Damals musste Schuster gewisse Tätigkeitsbereich abgeben und Zeyer sollte ihm übergeordnet werden. Am Ende hörte aber Zeyer aufgrund seines Lokals auf... und kam wieder als Schuster von Buchwald schon längst entlassen wurde. Das mit Zeyer Part 1 habe ich aber auch nicht mehr on Erinnerung und musste das nachlesen.

Dann gibt es ja noch den Vorwurf mit Gerster. Gerster war eine Art Publikumsliebling dort. Wenn er nicht spielte, dann ist er in den Kickers block. Als sie ihm nur noch einen Vertrag für die Hälfte der Bezüge angeboten haben (Zeyer) ist er als einer von wenigen mehr oder weniger aussortiert en Spielern dort geblieben. Jetzt in der Presse ist er ein Quattrexman weil er dort angestellt ist. Der Gerster und sein Vater sind in erster Linie durchweg ein Blauer.

Mietmaul
schwaebi hat geschrieben:Ich habe es nicht so verstanden, dass der Kodex für die Mitglieder gelten soll, sondern für die MitARBEITER. Als Beispiel wurde doch genannt, dass Dutt, kurz bevor er rausflog, noch eigenmächtig irgendwelche Mitarbeiterverträge verlängert hatte...

Richtig, hatte ich falsch in Erinnerung. Das Thema neue Strafen bezogen auf die (in dem Satzungsänderungsantrag vorgesehenen) Möglichkeit zur Verhängung von Geldbußen.

Paleto Gaffeur
Halbdaggl
Mietmaul hat geschrieben:
Paleto Gaffeur hat geschrieben:Und durch gezieltes Falschzitieren wird das nur schlimmer...übermorgen steht in irgendeinem Blog, dass WD die Ultras alle rausschmeißen will.

Das bezieht sich offenbar auf mich: Es war weder ein "gezieltes Falschzitieren" noch glaube ich, dass Dietrich alles Ultras rausschmeißen will (selbst wenn er könnte - die schönen Bilder von den Choreos braucht er schon für's Marketing).

Wozu will er - neben den Regelungen zum Verweis und dem Entzug der Mitgliedschaft in der Satzung - noch dieses Jahr einen Verhaltenskodex einführen? In einer vernünftigen Diskussions- und Streitkultur braucht man so etwas nicht. Es wird darum gehen, alle hinter sich zu scharen, die für die Ausgliederung sind und alle anderen mundtot zu machen.

Wie gesagt: Hört Euch diese bewusst wahrheitsverzerrende Darstellung zur Abstimmung über die Satzungsänderung an. Etwa ab Minute 14 in dem vorhin verlinkten Video von der PK.


Nee das war mehr eine Projektion, wie sich solche Sätze verselbständigen und in blankem Irrsinn enden können.

Manolo
Grasdaggl
Mietmaul hat geschrieben:
schwaebi hat geschrieben:Ich habe es nicht so verstanden, dass der Kodex für die Mitglieder gelten soll, sondern für die MitARBEITER. Als Beispiel wurde doch genannt, dass Dutt, kurz bevor er rausflog, noch eigenmächtig irgendwelche Mitarbeiterverträge verlängert hatte...

Richtig, hatte ich falsch in Erinnerung. Das Thema neue Strafen bezogen auf die (in dem Satzungsänderungsantrag vorgesehenen) Möglichkeit zur Verhängung von Geldbußen.


Geldbuße hätte man rauslassen sollen. Die Ultras haben lieber gleich ein stadionverbot, da sich das auf protestbannern besser macht.
Hier könnte ihre Werbung stehen.

FLX81
Benutzeravatar
Granadaseggl
@ AS: Sorry, habs gestern abend verrafft zu antworten. :oops: Und wenn du handfeste Beweise a la Trumps Pussy Talk willst, muss ich dich leider auch enttäuschen. Vielleicht sollte ich es daher auch zurücknehmen. Ich habe das geschrieben basierend auf einem Gespräch mit Bekannten, die sich sehr gut bei den Kickers auskennen (sind seit 45 Jahren im Umfeld der Vereinsführung unterwegs) und die mich letzte Woche zur bevorstehenden Dietrich-Wahl bemitleidet haben. Nachdem ich jetzt einige Dinge nachgeprüft habe, passt da nicht alles zusammen (zB wurde Schuster von Buchwald entlassen, nicht von der Dietrich-Installation Zeyer, wie ich eigentlich dachte).

Allerdings war auch in den Medien zu lesen, dass Schuster aufgrund von Unstimmigkeiten mit der Vereinsführung gehen musste, die Mannschaft wollte eigentlich mit ihm weiter machen. Und man hat schon öfters lesen können, dass die Dietrichs sich nach dem Quattrex-Einstieg auf der Waldau zeitweise wie die Sonnenkönige benommen haben und keinen Widerspruch duldeten. Wer Dietrich beobachtet, der kann da auch kaum dran zweifeln, so aufbrausend und selbstherrlich wie der ist. Die Äusserungen auf der PK nach der MV sprechen ja auch schon wieder Bände.
Ehrenamtlicher Vorsitzender des 1. offiziellen mappes-Ignorierclubs e.V.



FLX81
Benutzeravatar
Granadaseggl
Edit: Nein halt, ich formuliere das anders.

@ Manolo: Es gibt genug offensichtliche und öffentliche Warnhinweise (und Berichte) die sowohl Dietrichs Rolle bei den Kickers bestätigen, als auch seine Eignung als VfB-Präsident in Frage stellen. Die letzten waren in der üblen PK nach der MV und in seiner Reaktion Richtung Prechtl zu sehen. Dieser Mann hat weder Talent zum Brücken bauen, noch die Absicht.
Ehrenamtlicher Vorsitzender des 1. offiziellen mappes-Ignorierclubs e.V.

witzfeld
Lombaseggl
Alzo, isch hab jetzt wieder ein paar Linien hinter mir und muss mal wieder watt schreippen.

Isch erinnere mich dunkel im Dunklen, als Herr Staudt vor Wochen zu dem damaligen Kandidat Dieberich oder Dietrich, weiß das nicht so genau, gefragt wurde. Staudts Anwort: "Kein Kommentar" Entspricht Haltungsnote am Reck 0,1, abgeschmiert.

Bezzer hätte ich das nicht formulatieren, kinnen



Lupo
Benutzeravatar
Lombaseggl
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal ... a2f8d.html
Dietrich soll Kritiker beleidigt haben
Von Peter Stolterfoht 12. Oktober 2016 - 17:25 Uhr

Nach der Wahl zum neuen Präsidenten wird ein Vorwurf gegen den neuen VfB-Chef laut. Er sei von Wolfgang Dietrich als „Drecksack“ bezeichnet worden, schreibt ein bekanntes Clubmitglied in seinem Blog.

Stuttgart - Wolfgang Dietrich hat in seiner ­Rede versöhnliche Töne angestimmt. Am Ende einer achtstündigen Mitgliederversammlung, in der die ganze Zerrissenheit des VfB Stuttgart offenbar wurde, sagte er am Sonntag, dass er der Präsident aller Mitglieder werden wolle. Also auch von denen, die dem Leonberger Geschäftsmann vor seiner Wahl ablehnend gegenüberstanden.

Unmittelbar bevor Dietrich mit 57,2 Prozent der Stimmen zum neuen Clubchef gemacht wurde, sagte Dietrich auch, dass er sich in seinem Führungsstil am bestens beleumundeten Spielführer Christian Gentner orientieren wolle. „Ein Kapitän hält eine Mannschaft zusammen, er eint sie, wenn es Streit gibt, er balanciert Interessen Einzelner aus, er motiviert, er tröstet, schüttet Gräben zu und baut Brücken.“
Nur Worthülsen?

Das sind hehre Ziele. Oder sind es nur Worthülsen? Wenn es stimmt, was das VfB-Mitglied Christian Prechtl aktuell in seinem Blog schreibt, scheint es mit Wolfgang Dietrichs Willen zur Aussöhnung doch nicht so weit her zu sein. Christian Prechtl, Sohn des früheren BW-Bank-Vorstandschefs Manfred Prechtl, gilt als äußert kritisches VfB-Mitglied und eckt mit seinen provokanten Äußerungen immer wieder an. Auf der Hauptversammlung in der Schleyerhalle hat er als Redner dann auch den Aufsichtsrat sowie Wolfgang Dietrich attackiert. Prechtl stellte Fragen, die sich unter anderem um die berufliche Vergangenheit von Wolfgang Dietrich als Darlehensgeber im Profifußball drehten und um einen denkbaren Interessenkonflikt, nachdem dessen Sohn die Geschäfte der Quattrex Sports AG weiterführt. Wolfgang Dietrich hält auch als VfB-Präsident weiterhin ­Anteile an dieser Firma.

Nach der Wahl wollte Prechtl, wie er in seinem Blog schreibt, Dietrich am Sonntagabend vor dem Podium per Handschlag zum Sieg gratulieren. Der neue Präsident habe dies mit den Worten „Von einem Drecksack wie Ihnen nehme ich das nicht an“ abgelehnt. Der in der Nähe sitzende Ehrenpräsident Erwin Staudt sagte auf StZ-Nachfrage, dass er nicht gehört habe, was die beiden miteinander gesprochen hätten. Weitergehend wolle er sich zu dieser Angelegenheit auch nicht äußern. „Das Geschriebene spricht für sich, ansonsten gibt es von mir keinen Kommentar“, sagt Christian Prechtl und verweist auf seinen Eintrag im Internet. Und eine schriftliche Anfrage beim VfB zum im Raum stehenden Beleidigungsvorwurf beantwortet ein Vereinssprecher so: „Wolfgang Dietrich wird der Präsident aller VfBler sein, mehr gibt es dazu nicht zu sagen.“

Manolo
Grasdaggl
Flx;
Wenn es genug Berichte über Dietrichs schlechte Rolle bei den kickers gibt, kannst du ja bitte 2,3 posten. Ich kenne Stand jetzt da nix stichhaltiges. Ist allerdings eh rum und der Anti-Wahlkampf damit vielleicht auch irgendwann.

Ein Brückenbauer ist nicht. Wahr ist aber auch, dass es Leute gibt die auch nicht über Brücken gehen wollen.
Hier könnte ihre Werbung stehen.



Paleto Gaffeur
Halbdaggl
Mein Güte ja...wäre ein unfeines Signal, aber man muss es verstehen: Der Typ schießt konsequent und dauernd gegen das VfB-Management. Zu 95% vermutlich hochkorrekt aber eben auch in rüdem Ton.

Der soll sich mal wieder einkriegen, wir sind beim Fußball und nicht in einer Talkshow mit Gesine Schwan und Prosecco und Prösterchen.

Im Grunde darf er sich ja fast geadelt fühlen...


Mir geht diese ganze Scheissdebatte um den guten und fairen Ton auf die Nerven....ist das wirklich unser einziges Thema??? Wir müssen hoch aus der zweiten Liga und dann in der Lage sein, ein wettbewerbsfähiges Erstligakonzept zu haben. Wenn der WD sich daran verkünstelt und was auf die Beine stellt...alles gut.
Dann dürfen sich die beiden auch prügeln.

Mietmaul
Sollte der VfB - gerade angesichts der Vorgeschichte - dagegen nicht juristisch vorgehen, muss man diese Beleidigung als wahr unterstellen.

Ich kann diese Beleidigung nicht gutheißen oder billigen. Andererseits werfe ich nicht den ersten Stein, wenn einem nach so einem Wahlkampf und dieser Veranstaltung ein "Drecksack" rausrutscht. Soll nicht passieren, passiert aber.

Die Wortwahl passt allerdings einfach zu den Dingen, die mir Menschen erzählt haben, die im Rahmen von S21 (in kleineren Gruppen) mit Dietrich zu tun hatten. Und es sollte nicht der Stil desjenigen sein, der ein paar Minuten vorher auf der Bühne verkündet, auch der Präsident derjenigen sein zu wollen, die ihn nicht gewählt haben oder sogar Spalter heißen.


zeugwart
Granadaseggl
ich sehe es auch so, dass sowas passieren KANN nach wochenlangen anfeindungen. dennoch muss man prechtl zu gute halten, sehr berechtigte (wenn auch teilweise sehr holzschnitzartige) fragen gestellt zu haben auf der MV (rede ist in seinem blog nachzulesen). wenn ER dann die größe zur gratulation hat. sollte WD auch die größe haben, diese anzunehmen. den „drecksack“ kann er ihm dann auch unter 4augen verpassen.

(btw. wenn die zeit prechtl via twitter als besten vfb-blogger adelt, dann scheints bei denen zuhause auch net wirklich zu stimmen.)


BlauesTrikot
Granadaseggl
In den letzten Jahren war der VfB nach allgemeiner Meinung eine Wohlfühloase. Dies könnte mit der Wahl von WD zum Präsidenten vorbei sein. Ich finde es zunächst mal gut, dass jeder Spieler/Trainer/Vorstand angesichts des wohl ruppigen Präsidenten sich am Riemen reissen muss und somit wird die Wohlfühloase hoffentlich ausgetrocknet.
Letztlich zählen nur die Erfolge auf dem Platz und wenn die ausbleiben, nützt auch ein Präsident nix, der sich von einem erkennbaren Gegner, der den Ton nicht trifft, nach der Wahl so mir nichts dir nichts die Hände schütteln lässt