27897 Beiträge

Wundermann
Granadaseggl
halensee hat geschrieben:
Frank N Furter hat geschrieben:Laschet hat ein seltenes Talent: er weckt in mir unüberwindliche Barney-Geröllheimer-Assoziationen.

verdammt, die habe ich jetzt auch (optisch). Barney ist mir aber definitiv sympathischer. :nod:
Das bekomme ich jetzt NIE WIEDER aus dem Kopf.
Geht sowas nicht etwas subtiler?


Plan B
Halbdaggl
Die Unchristlichen waren in Umfragen auch schon unter 25 %.
Das macht der Laschet mit linksrechts schon irgendwie.

Zumindest hoffe ich das.

Mich erinnert der übrigens mehr an Patachon von Pat & Patachon.
Aber Barney ist auch passend.
Carpe diem.

higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Spielgerät hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:
Spielgerät hat geschrieben:Man glaubt, nun auch bei der CDU eine gewisse Lust am Untergang zu spüren. Wie kann man sich denn ernsthaft für einen Kandidaten Laschet aussprechen, den weniger als die Hälfte der eigenen Leute für geeignet hält ....? Vermutlich waren die zu lange mit der SPD in der GroKo.

Woran machst du das fest? Das mit "weniger als die Hälfte"?


Aktuelle Umfrage, die gestern in den Tagesthemen vorgestellt wurde. Danach sprechen sich deutlich mehr CDU-Wähler für Söder als für Laschet aus.

Die hier ist schon ein paar Tage alt, Ergebnis aber ähnlich (79% Söder, 29% Laschet)
https://www.handelsblatt.com/meinung/ko ... i6kjvI-ap2

Bei der Wahl zum Vorsitzenden hat er im 1. Durchgang auch nur 380 von 1000 Stimmen geholt.
Und das sind keine Wähler von der Straße, sondern CDU Mitglieder!!!11
von daher

Frank N Furter
@hallensee und Wundermann
Warum solls euch besser gehen als mir....? :D

Aber abgesehen vom Äußerlichen und einem gewissen Habitus, finde ich den Armin eigentlich nicht unsympathisch (Das Unappetitlichste, was Laschet in meinem Augen bisher darbot, erschöpfte sich in der Instrumentalisierung der Bergmannsmarke seines Vaters).

Sein Makel, wenn man so will, besteht ja eher darin, dass er seinen Namen in den mittlerweile gängigen Akklamationsreden ("Deutschland muss endlich...") wie ein böses Ohmen verbreitet.

Ich hingegen wünsche mir für uns ein weniger friedliches Wesen als Kanzler:ininnen, also jedenfalls niemanden, der, ohne jemals als Tiger gestartet zu sein, sein politisches Leben von Anfang an als Bettvorleger fristet. Als nächsten Bundeskanzler hätte ich am liebsten eine hundsgemeine Drecksau. Das hätte wir alle sowas von verdient, in unserem Wohlstands-Überdruss.

CoachingZone
Halbdaggl
Frank N Furter hat geschrieben:Ich hingegen wünsche mir [...] als Kanzler:ininnen, also jedenfalls niemanden, der sein politisches Leben von Anfang an als Bettvorleger fristet.


:mrgreen: :nod: :nod: :nod: :!:
Wenn die Unfähigkeit einen Decknamen braucht, nennt sie sich Pech.

- Charles Maurice de Talleyrand -




Rufus
Granadaseggl
Sollte Söder Kandidat werden, ist Laschet erledigt und sollte mMn den Beruf wechseln.
Für mich wäre er ein idealer Pfarrer, er hat sich ja auch schon als Jugendlicher in der katholischen Kirche engagiert.
Er ist zwar schon 60 aber da der kath. Kirche massiv Pfarrer fehlen...







Nilkheimer
Halbdaggl
Heee, ich hätte da mal einen.

- Was ist dem Cantona soi Lieblingsmusikrichtung?
























- Na?





















- Nicht wahr?!


















- Sehr wohl:
















Industrial



ICH. SCMEISS. MICH. WEG.

:prost: :prost: :prost:
Aber das macht doch nichts.

Rufus
Granadaseggl
Sollte die Unions-Fraktion doch für Söder stimmen, wäre es ein 1980 reloaded als Strauß sich per Abstimmung in der Fraktion gegen Albrecht durchgesetzt hatte.
Schon damals hatte Strauß wohl bessere Umfragewerte aber das Ergebnis ist bekannt:
Schmidt blieb Kanzler weil (zu) viele Unions-wähler entweder gar nicht oder die FDP wählten.

Deswegen wird Laschet Kandidat. Sollte dieser Kanzler werden, wird Söder dann Landwirtschaftsminister (bisher war Landwirtschaft und Ernährung zusammengelegt, das wird wieder getrennt, damit der Markus sich voll auf die Landwirte konzentrieren kann :mrgreen: )


Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Habe sofort einen Kumpel angeschrieben, dass ich ein Aktienpaket seiner Klitsche erwerben will. Er arbeitet bei der Unesco, Bereich Nachhaltigkeit. Nächstes Jahr setze ich mich zur Ruhe. Darauf schonmal:

:prost:

Iron hat geschrieben:Söder wäre der Supergau. Ein Grund auszuwandern.

Ich sehe da einen Vorteil: Söder ist jemand, an dem man sich abarbeiten kann. Gutes, altes Feindbild. Das könnte wieder zu mehr Interesse an der Politik führen. Wischiwaschi-Laschi führt bei mir jedenfalls nur zu mehr Politikverdruss und Abkehr.




Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Cantona hat geschrieben:https://app.handelsblatt.com/politik/deutschland/digitalisierung-altmaier-berater-attestieren-deutscher-verwaltung-archaische-zustaende/27089086.html?fbclid=IwAR2RNcJOroggZnAMsRzmXV_Dm_kWLVWZ0wP5x11nrl9yH53hyr8S0SvK-og&ticket=ST-2218930-SEmul2aPFY61AcvedRKP-ap1

Wow. Ein Text über das Digitalisierungs-Scheitern ohne dass ein einziges Mal Doro Bär erwähnt wird. Die "Staatsministerin im Bundeskanzleramt für Digitalisierung".

Immerhin:
Vor ein paar Tagen hat sie den "Deutschen Computerspielpreis 2021" vergeben. Sie hatte einen Hoodie an, "eine von uns" hat ein Gamer gejubelt. Andi Scheuer war übrigens auch dabei. Ja, genau, Doro Bär ist eine von denen.

Frank N Furter
Gut, dass die Mietpreisbremse gekippt wurde. Also gut für die Vermieter, aber auch gut für die mietwillig Suchenden. Aber trotzdem ebenfalls gut (ernstgemeint), dass man es mal versucht hat. Es war ja tatsächlich nicht klar, was dann passiert. Nun weiß man es.

cron