922 Beiträge

Weihnachtsliveticker

Unbedingt
16
33%
Na klar
5
10%
Hmm
10
21%
Ohne Walter willig keine weiße Weihnacht feiern
3
6%
Logisch. Fußballfreie Zone hier
7
15%
So ein Rotz. Aber ich mach trotzdem mit
7
15%

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
schwaebi hat geschrieben:Tamasi, was machen die Symptome?

Bisschen Hals, bisschen Magen. Aber vor allem: Gereizt!

An Heiligabend nach zwei negativen Schnelltests - einmal in die Nase, einmal ins Hirn - mit Frau & Kids Raclette gegessen. Ausgiebig. Danach wieder Maske auf (nur ich), Bescherung, später noch ein paar Runden Uno (permanentes Händedesinfizieren).

Heute aufgewacht, der erste Tag, an dem ich mal wieder entspannt war. Dann die Nachricht, dass eine Freundin positiv ist. Sie hatte sich einen Tag vor mir mit Patient 0 getroffen. Bin wieder in strikter Quarantäne, morgen oder übermorgen (Tag 7 bzw. 8 nach dem Kontakt mache ich den nächsten PCR-Test).

Jetzt lese ich „Stalingrad“ von Wassili Grossman. Quarantäne-taugliche 1222 Seiten. Vielleicht geht‘s ja gut aus.

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Oh Tamasi das tut mir leid
Wollte eben noch ergänzen ich hoffe, dass du nicht weiterhin im zu Hause im Kreise der Familie Masken tragen musst/sollst
Das find ich extrem bitter und hart
Tut mir leid
Dir alles gute

PS: deine Frau und Kinder sind ja glaube ich geimpft, wenn ich es richtig in Erinnerung habe
Solltest du sie also im schlimmsten Falle anstecken bin ich guter Dinge, dass es glimpflich ausgeht für euch alle

Toi toi toi
Don't criticize what you can't understand


Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
"Stadt der Diebe" von David Benioff.

Der Titel deutet auf leichte Kost hin, vielleicht ein weiteres Märchen aus 1001 Nacht.
Dabei ist es eine unter die Haut gehende Erzählung aus dem belagerten Leningrad.

Um Geschichte wirklich verstehen zu können, sollte man solche Bücher lesen.

Zwei Bücher und ein Film haben meine Sicht auf die Nazi-Diktatur unveränderbar beeinflusst:

Medizin Ohne Menschlichkeit
Der Nürnberger Prozess
Nacht und Nebel

Die Rezeption des Films im Adenauer-Deutschland sollte uns heute noch die Schamesröte ins Gesicht treiben:

https://de.wikipedia.org/wiki/Nacht_und_Nebel_(Film)

Tamasi:
Alles Gute! :prost:
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Vielen Dank für die guten Wünsche! Aber jetzt schnell zurück zum Thema, bevor Goofy hier wieder reinschaut! 8)

Bei uns gab es heute selbst gemachtes Sushi, auch eine schöne Essensaufgabe für die Feiertage.

Ob Goofys Ganz gelungen ist?








Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
vielleicht schmerzen ihn auch die anzahl der klicks im schrumpfforum.
Du hasch corona?! Den entscheidenden post hab ich scheint's irgendwo überlesen.

bevor ich was frag, such ich mir Deine symptome zusammen und wünsche die beste aller besserungen :nod:

edit
aso, nur vielleicht... hm hm
das ist doch keine Musik



Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
So, die Ente ist in der Röhre.
Und mein berühmtes Schmalz köchelt in der Pfanne leicht vor sich hin.

Rezept:
Hälfte Gänseschmalz, Hälfte Schweineschmalz.
4 Zwiebeln in Ringen
3 Boskoop klein geschnitten.
Frischen Thymian, Rosmarin und Origano aus dem Garten.

Alles auf Stufe 1 ca. 4 Stunden ziehen lassen, bis man die Zwiebel mit der Gabel zerdrücken kann.
:D
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.

Oberschwabe
Schoofseggl
Wir setzen gerade einen Dämpffond zum Dämpfen schöner Kabeljau Loins an. Dazu Reis und Fenchelgemüse.
Weihnachten ist jetzt für uns wieder ruhiger, nachdem Enkel mit Eltern zu den Gegenschwiegern weiter gezogen sind.
:prost:

vivafernanda
Benutzeravatar
Granadaseggl
Raus aus dem grauen Stuttgart, rein ins wahrscheinlich ebenso graue München ..
Letztes Jahr habe ich gearbeitet im tiefsten, kalten Lockdown. Nach Heiligabend ging die Temperatur runter bis -15*C.
Dieses Jahr frei und kein Lockdown zwar, aber auch komisch irgendwie.
Mein Bruder hat uns nicht mehr in der Kirche einbuchen können zur gewünschten Gottesdienstzeit, so gabs Sofa und TV- Kirche.
Nicht annähernd dasselbe.
Stimmung beim Essen war lustig, bei der Bescherung eigentlich auch, nur ich war empfindlich und angespannt. Nerv!!!
..14:31
Der Albtrauf liegt im Nebel, der EC arbeitet sich die Geislinger Steige hinauf
14:35
Fahrkartenkontrolle

Das Ländle zu verlassen ist aber auch nicht die Lösung!
Heimgehen. Wierum muss der Zug da fahren?

Egal.
Tamasi, bleib xond, dieses Hin- und Her ist ja bescheuert..
Eine Hand, die schiebt, ist besser als 100 Hände, die ziehen.



vivafernanda
Benutzeravatar
Granadaseggl
15:43
Augsburg: es regnet. Der Zug, der am anderen Gleis sehr voll werden wird wie es aussieht, fährt nach Norden. Augsburg offensichtlich eine Stadt, in die man heimkehrt ( um sie dann wieder zu verlassen)..
Eine Hand, die schiebt, ist besser als 100 Hände, die ziehen.

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Die Gäste in den Nachbarhäusern verabschieden sich so nach und nach.
Die Knödel sind geformt.
Rest der Füllung wird in einem kleinen Topf heiß gemacht.
Wein aus dem Kühlschrank stellen.
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.


Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
17.48

Hehe, UWe hat Recht, ich meine mal mehr, mal weniger. Aber ich habe es (noch) nicht. Morgen nächster PCR-Test. Ich bin inzwischen auch zuversichtlich, aber wie Lissy geschrieben hat, das Hin & Her knabbert an den Nerven. Erst Recht an solchen Feiertagen.

An Heiligabend war eigentlich gemeinschaftliches (Brezen-) Knödelmachen geplant, quasi das „Wir warten aufs Christkind“-Programm in der Küche. Logischerweise verschoben, aber da UWe heute knödelt, hier meine Frage:

UWe,
Koch-erfahrener, hast du spezielle Tipps?